ÜBER MICH
Hey, ich bin Christoph – ein kreativer Kopf mit einer Leidenschaft für Popkultur, Fashion und Medien. Ich liebe es, Ideen nicht nur zu entwickeln, sondern sie mit anderen gemeinsam zu verwirklichen. Für mich stehen Menschen, echte Begegnungen und Zusammenarbeit im Mittelpunkt jedes Projekts.
Vernetzung lebt für mich nicht von Quantität, sondern von Vielfalt: Ich genieße den Austausch, lasse mich gern von unterschiedlichen Perspektiven inspirieren und glaube fest daran, dass Innovation durch Offenheit und echtes Miteinander entsteht. In Gesprächen bringe ich gerne Humor und Klarheit zusammen – am wichtigsten ist, dass sich alle wohlfühlen.
Werte wie Inklusion und Diversität begleiten mich nicht nur im Alltag, sondern prägen auch, wie ich arbeite: partnerschaftlich, offen und mit einem echten Interesse am Menschen hinter jeder Idee.
Aktuell bin ich offen für neue kreative Projekte in (Grafik) Design, Fotografie und Social Media.
Du hast Lust auf Zusammenarbeit, Austausch oder einfach ein gutes Gespräch? Schreib mir – ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!
BERUFLICHE LAUFBAHN
-
08/2022 – heute
Foto und Video (Mode, Künstler*innen, Konzerte, soziale Medien, Kreativbereich, Werbung)
Gestaltung von Werbematerialien (Plakate, Flyer, Postkarten)
Corporate Design (Logodesign)
Kunstvermittlung im Kunstmuseum Celle (Konzeption und Durchführung von Workshops, Vorträgen)
Speaker für Diversität und Inklusion
-
04/2024 – 04/2025
we are village | queer matters gGmbH
Leitung der Planung und Durchführung aller Veranstaltungen und Projekte von we are village | queer matters, wobei eine reibungslose Koordination mit der Geschäftsführung und dem Projektteam sichergestellt wurde.
Entwicklung und Umsetzung einer strategischen Roadmap zur Optimierung der Arbeitsabläufe und Steigerung der Projekteffizienz.
Leitung und Steuerung des Teams, Verbesserung der internen Prozesse, Kommunikation und Zusammenarbeit in den Bereichen Veranstaltungskoordination, Kundenbetreuung und Community-Engagement.
Sicherstellung der Einhaltung von Förderungsauflagen, erfolgreiche Abwicklung der Dokumentation und Berichterstattung in Zusammenarbeit mit dem Verwaltungspersonal.
Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu Interessengruppen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, um die Wirkung des Projekts zu stärken.
Optimierung der Rekrutierungs- und Einarbeitungsprozesse, um ein leistungsstarkes und gut integriertes Team zu fördern.
-
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Deutschland
01/2023 – 09/2024
für das Drittmittelprojekt participate@UOL, Fakultät III
Konzeption und Durchführung von Workshops (Social Media, Video-/Bildbearbeitung, Präsentationen, technische Einarbeitung)
Mitwirkung bei der Konzeption und Durchführung wirkungsvoller Workshops für Lehrkräfte in hybriden und digitalen Umgebungen
Beratungsdienst für Medienfragen
04/2020 – 09/2023
für das Institut für Materielle Kultur, Fakultät III, Lehrstuhl für Kulturgeschichte europäischer Textilien, Institutsdirektion
Verwaltung der Social-Media-Präsenz des Instituts, Sicherstellung des Wachstums der Follower*innenzahl und der Interaktion
(Technische) Veranstaltungsunterstützung und effektive Fehlerbehebung
Hervorragende Fähigkeiten im Korrekturlesen und Übersetzen wissenschaftlicher Artikel
Tutor für das Modul „Perspektiven zur Erforschung materieller Kultur”, Schwerpunkt wissenschaftliche Arbeit
Kalender- und E-Mail-Verwaltung
Unterstützung bei administrativen Aufgaben für interne Qualitätskontrollprozesse
05/2020 – 12/2021
für das Drittmittelprojekt „Qualität Plus Digital Literacy am Standort Materielle Kultur”
Zentrale Rolle bei der Etablierung des digitalen Unterrichts in der Anfangsphase der COVID-19-Pandemie als Medien-Tutor
Korrespondenz mit Gastdozent*innen, Aufzeichnung und Nachbearbeitung von Vorlesungsreihen
10/2021 – 12/2022
für das Institut für Kunst und Visuelle Kultur, Lehrstuhl für Theorie und Geschichte der zeitgenössischen Medien, Institutsdirektion
Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Kursen
Effiziente Beschaffung und Verwaltung von Literatur
-
04/2014 – 02/2019
The Langham, London, Vereinigtes Königreich
Club Lounge & Butler Services
Gesamtverantwortung für den täglichen Betrieb der Abteilung (Rezeption, Concierge, Gästeservice, F&B, Housekeeping, Butler)
Erreichen einer 5-Sterne-Bewertung im Forbes Travel Guide durch 100 %ige Erfüllung der Anforderungen im Mystery Audit
Implementierung und Optimierung des Einarbeitungs- und Schulungsprogramms
Steigerung der Gästezufriedenheit (KPI) durch Schulungen und Optimierung des Beschwerdemanagements
Schulung der Eröffnungsteams für geplante Club Lounges weltweit
Nominierung für den Extra Mile Award The Caterer's Hotel Cateys 2017
-
08/2013 – 04/2014
National Pen, Dundalk, Irland
Vertrieb und Kundenservice
-
10/2010 – 06/2013
Althoff Hotel Fürstenhof, Celle, Deutschland
Ausbildung in den Bereichen Rezeption, Reservierung, Sales und Marketing, Housekeeping, Bankette/Veranstaltungen, Gourmetrestaurants
BERUFLICHE WEITERBILDUNG
-
Fokus Social Media
01/2024 – 04/2024
Social Media Akademie, Deutschland
Zertifiziert durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht
-
Advanced Level Apprenticeship in Hospitality Supervision and Leadership
01/2017 – 06/2018
City & Guilds of London Institute, United Kingdom
Level 3 NVQ
AKADEMISCHE UND SCHULISCHE AUSBILDUNG
-
10/2019 – 09/2013
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Kunst und Medien, Materielle Kultur: Textil
Bachelor of Arts
Ø 1,33
Titel der Abschlussarbeit:
QUEERING THE FRAME
An Exploration of Aesthetic Ambiguity and In_Visibility as Queer(ing) Stylistic Devices in Recent Fashion Photography
-
10/2010 – 06/2013
Albrecht Thaer School BBS IV, Celle
Vocational College during Apprenticeship
Distinction DeHoGa & IHK
Ø 1,0
-
08/2002 – 06/2010
Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium Celle
Musisch-künstlerisches Profil