Arbeitskreis
Koloniale Kontinuitäten
Oldenburg

Die Arbeitsgruppe „Koloniale Kontinuitäten“ blickt zurück in die Vergangenheit des Kolonialismus und beleuchtet die bis heute nachwirkenden Folgen kolonialen Denkens und Handelns.

Widerstand und Solidarität, aber auch die konfliktreiche Schnittstelle von kulturellem Erbe, kultureller Aneignung und Identität sind Themen, mit denen sie sich beschäftigen möchte. Begleitet wird dies von der Frage, wie man aus kolonialen Kontinuitäten herauskommt und sie überwindet.

Eine Reihe der Arbeitsgruppe Koloniale Kontinuitäten, der Bildungsabteilung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg, Cine k, Brot für die Welt, Medienbüro Oldenburg e.V., Zentrum für Migrationspädagogik und Kulturwissenschaften, Seebrücke Oldenburg, in Zusammenarbeit mit verschiedenen Initiativen und Institutionen; gefördert vom Amt für Zuwanderung und Integration der Stadt Oldenburg.

Das laufende Projekt „Koloniale Kontinuitäten“, für das ich Flyer, Poster und digitale Sharepics entwerfe, liegt mir sehr am Herzen, da es eine wichtige Sache unterstützt, nämlich alltäglichen Rassismus aufzudecken und zu bekämpfen.

Zurück
Zurück

Ginkgo